Infos Termine / Ablauf / Kosten
Mobil: 0664 / 90 66 055
Die Terminvereinbarung für eine physiotherapeutische Behandlung erfolgt telefonisch. Sie erreichen mich unter meiner Telefonnummer : 0043 664 906 60 55 . Dienstag und Donnerstag erreichen Sie mich persönlich. Am besten wenn Sie mich etwa 10 bis 5 Minuten vor einer vollen Stunde anrufen. Zu jeder Zeit läuft aber auch an den restlichen Tagen ein Anrufbeantworter. Bitte hinterlassen Sie mir Ihre Nachricht auf Band mit Namen und Telefonnummer, damit ich Sie baldmöglichst zurückrufen kann.
Ärztliche Verordnung
Eine ärztliche Verordnung die auch von Ihrer Krankenkasse chefärztlich bewilligt werden muß
benötigen Sie für eine:
Physiotherapeutische Behandlung.
Keine ärztliche Verordnung
Keine ärztliche Verordnung benötigen Sie bei: Physiotherapeutische Abklärung und ergonomische Beratung Prophylaktische Maßnahmen z.B bei Berufen, die eine große Belastung für die Muskulatur und den Bewegungsapparat darstellen oder umgekehrt durch zu wenig Bewegung , sitzende Berufe, starre Körperhaltung vor dem PC ... und Harmonisierende Maßnahmen, die Ihr Wohlbefinden steigern sollen.
Ihr erster Termin
Zum ersten Termin nehmen Sie bitte mit:
die ärztliche Verordnung und wenn vorhanden, relevante Befunde. Nach einer physiotherapeutischen Befundaufnahme
wird sodann ein Behandlungsziel definiert, welches ich Ihnen genau erklären werde,
damit dieses für Sie nachvollziehbar ist und wir es gemeinsam erreichen können.
Es stehen verschiedene Behandlungstechniken zur Auswahl,
die individuell auf den Patienten abgestimmt werden.
Die Effizienz der Therapie wird ständig kontrolliert.
Wenn nötig, werden die Behandlungstechniken auf sich ändernde Bedürfnisse neu abgestimmt.
Kosten
Die KOSTEN für die Behandlung werden zum Teil von der Krankenkasse zurückerstattet : ca 40% wenn Sie über eine chefärztlich bewilligte Verordnung verfügen. Sie erhalten dazu nach Abschluß der Behandlungsserie und erfolgter Bezahlung eine Rechnung, die Sie bei Ihrer zuständigen Krankenkasse einreichen können, um den Kostenanteil der Krankenkasse zu erhalten. Dies ist ein ähnlicher Vorgang wie bei der Handhabung mit Wahlarztrechnungen.